FAQ: Antworten auf häufige Fragen
Wie stark ist die Verschlüsselung?
Wir verschlüsseln die Daten symmetrisch mit einem 256bit direkt im Browser. Dabei setzen wir auf den sehr sicheren Advanced Encryption Standard (AES) im Galois/Counter Mode (GCM). Dies entspricht den Empfehlungen beispielsweise des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Als asymmetrische Verschlüsselung wird für jeden leguli-Benutzenden ein 4096bit langer privater Schlüssel in deren Browser generiert. Dieser Schlüssel wird zur Verschlüsselung nach dem Rivest–Shamir–Adleman-Verfahren (RSA) genutzt. Dabei nutzen wir zur optimalen Sicherheit den Optimal Asymmtric Encryption Padding (OAEP). Dies entspricht ebenfalls den Empfehlungen des BSI bei diesem Vorgehen.
Ist mein Passwort sicher?
Ihr Passwort ist durch ein sogenanntes Zero-Knowledge-Password-Proof-Verfahren vor Angreifern sicher. Im Gegensatz zu anderen Anbietern kennen wir ihr Passwort nicht und es wird auch nie an unsere Server übertragen.
Anzahl Lizenzen | Preis pro Lizenz bei monatlicher Zahlung | Preis pro Lizenz bei jährlicher Zahlung |
1-5 | 40 CHF | 36 CHF |
6-10 | 38 CHF | 34 CHF |
11 und mehr | 36 CHF | 32 CHF |
WELCHE VORAUSSETZUNGEN GIBT ES FÜR VIDEOCALLS?
leguli-smile läuft komplett im Browser. Es ist keine Installation erforderlich. Die Verbindungen werden direkt zwischen den Browsern der Teilnehmer aufgebaut.
Zur Teilnahme ist die Freigabe der Kamera, des Mikrofons und des Lautsprechers für leguli-smile erforderlich.
WIE WERDEN DIE VIDEO- UND AUDIOSIGNALE ÜBERTRAGEN?
Sämtliche Video- und Audiosignale werden im Browser verschlüsselt und dann verschlüsselt übertragen. Das ist eine echte Ende-zu-Ende Verschlüsselung. Ausser den Teilnehmern kann niemand das Video- und Audiosignal unverschlüsselt sehen bzw. hören.